Brunner, Anton F Ch: Lebenszeiten, denen man nicht vergibt (E-Book)

eBook - 1916 - 1954, Lebenszeiten
ISBN/EAN: 9783748161547
Sprache: Deutsch
Umfang: 468 S., 0.73 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 03.12.2018
Auflage: 1/2018
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 6,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • In dunkelster Zeit kommt auf einem bayerischen Bergbauernhof Kathi Haller zur Welt: Der Erste Weltkrieg ist gerade verloren, während langsam die Nationalsozialisten an die Macht streben und Europa ins Unglück stürzen. Auch Kathis Leben wird vom Krieg überschattet, muss sie doch zahlreiche Verluste hinnehmen. Dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen und führt den Hof sicher durch die Wirrnisse. Als das Wirtschaftswunder endlich für bessere Zeiten sorgt, erweist sie sich als kluge Geschäftsfrau und kann schon bald ein kleines Imperium ihr eigen nennen. Wenn doch nur ihre große Liebe und Vater ihres Kindes nicht in Russland umgekommen wäre Doch Kathi geht unbeirrt ihren Weg in eine bessere Zukunft.Eine Familiengeschichte im Spiegel des 20. Jahrhunderts zwischen Krieg, Untergang und der Hoffnung auf Wohlstand und Frieden.

  • Autorenportrait
    • Anton F. Ch. Brunner:Im August 1933 geboren erlebte der Autor den Krieg und die darauffolgenden Jahre hautnah. 1954 begann er bei der Bavaria Film als Beleuchter ein und verblieb dort drei Jahre. 1957 wechselte er zur Charlton Film. Ab 1962 arbeitete er freiberuflich als Oberbeleuchter. 1970 gründete er mit einem Partner eine Firma die Fernsehproduktionen Beleuchtungs- und Dekorationstechnisch ausrüstete. 1974 erwarben sie in Puchheim bei München ein Gelände und errichteten ein Fernsehstudio. 1980 wurde die Firma bei BMW Subunternehmer und war für Licht und Dekorationstechnik für ihre Seminare und Messen verantwortlich.1987 verkaufte er seine Anteile und ging mit seiner Frau nach Spanien. 2003 kehrte er nach Deutschland zurück.

In dunkelster Zeit kommt auf einem bayerischen Bergbauernhof Kathi Haller zur Welt: Der Erste Weltkrieg ist gerade verloren, während langsam die Nationalsozialisten an die Macht streben und Europa ins Unglück stürzen. Auch Kathis Leben wird vom Krieg überschattet, muss sie doch zahlreiche Verluste hinnehmen. Dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen und führt den Hof sicher durch die Wirrnisse. Als das Wirtschaftswunder endlich für bessere Zeiten sorgt, erweist sie sich als kluge Geschäftsfrau und kann schon bald ein kleines Imperium ihr eigen nennen. Wenn doch nur ihre große Liebe und Vater ihres Kindes nicht in Russland umgekommen wäre Doch Kathi geht unbeirrt ihren Weg in eine bessere Zukunft.Eine Familiengeschichte im Spiegel des 20. Jahrhunderts zwischen Krieg, Untergang und der Hoffnung auf Wohlstand und Frieden.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array