Graham, Greene/Karin Ceballos Betancur: Unser Mann in Havanna (gebundenes Buch)

Roman - Tatort Kuba, Mit einer Krimi-Analyse der Zeit-Redaktion, Die Zeit Edition Politthriller 10, ZEIT Kriminalromane
ISBN/EAN: 9783841901712
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 11.06.2012
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Havanna, kurz vor der Machtergreifung Fidel Castros: Der englische Kaufmann James Wormold ist alles andere als ein Abenteurer. Er verkauft Staubsauger und möchte die Zukunft seiner anspruchsvollen Tochter sichern. Halb aus Naivität, halb aus Geldnot lässt er sich vom britischen Geheimdienst anwerben ? für ihn eine vermeintlich sichere Einkommensquelle. Doch Wormold spielt mit dem Feuer und setzt sein Leben und das seiner Freunde aufs Spiel. Graham Greene hat mit diesem Roman Klassikerstatus erreicht: Obwohl eigentlich eine Persiflage des Agententhrillers, zielt er bei allem Humor doch ins Herz des Konflikts zwischen Gut und Böse, in den Abgrund, der sich zwischen den guten Absichten Wormolds und ihren bösen Konsequenzen öffnet. In einem exklusiven Anhang zum Buch erläutert ZEIT-Autorin Karin Ceballos Betancur Roman und Realität in 'Unser Mann in Havanna' und erklärt die Hintergründe der politischen Situation Kubas in den fünfziger Jahren.

  • Autorenportrait
    • Karin Ceballos Betancur wurde 1972 in Frankfurt/Main geboren, wo sie später auch Germanistik, Lateinamerikanistik und Öffentliches Recht studierte. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt und Hamburg als freie Autorin, seit 2007 vor allem für die ZEIT.

Havanna, kurz vor der Machtergreifung Fidel Castros: Der englische Kaufmann James Wormold ist alles andere als ein Abenteurer. Er verkauft Staubsauger und möchte die Zukunft seiner anspruchsvollen Tochter sichern. Halb aus Naivität, halb aus Geldnot lässt er sich vom britischen Geheimdienst anwerben ? für ihn eine vermeintlich sichere Einkommensquelle. Doch Wormold spielt mit dem Feuer und setzt sein Leben und das seiner Freunde aufs Spiel. Graham Greene hat mit diesem Roman Klassikerstatus erreicht: Obwohl eigentlich eine Persiflage des Agententhrillers, zielt er bei allem Humor doch ins Herz des Konflikts zwischen Gut und Böse, in den Abgrund, der sich zwischen den guten Absichten Wormolds und ihren bösen Konsequenzen öffnet. In einem exklusiven Anhang zum Buch erläutert ZEIT-Autorin Karin Ceballos Betancur Roman und Realität in 'Unser Mann in Havanna' und erklärt die Hintergründe der politischen Situation Kubas in den fünfziger Jahren.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array