Westerman, Frank: Das Tal des Todes (E-Book)

eBook - Eine Katastrophe und ihre Erfindung
ISBN/EAN: 9783862844326
Sprache: Deutsch
Umfang: 328 S., 1.64 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 05.09.2018
Auflage: 1/2018
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Am 21. August 1986 ereignet sich im malerischen Tal von Nyos im Nordwesten Kameruns eine der rätsel­haftesten Naturkatastrophen des 20. Jahrhunderts: 1746 Menschen sterben, Vögel fallen tot von den Bäumen, 3500 Rinder, Paviane und andere Tiere verenden inner­halb weniger Stunden. Was hat diese Tragödie ausgelöst? Nach mehr als 30 Jahren hat sich ein Gespinst von Geschichten über das Geschehen gelegt und immer neue Mythen sind entstanden. Doch was sind die Fakten? Und wie können aus den gleichen Fakten die unterschiedlichsten Geschichten entstehen?Frank Westerman geht allen Spuren nach und betrachtet das Massensterben aus den Perspektiven der Wissenschaftler aus aller Welt, der Einheimischen und der Missionare vor Ort. Dabei gelingt ihm eine faszinierende und hochspannende Erkundung.

  • Autorenportrait
    • Jahrgang 1964, Studium der Hydrotechnologie an der Landwirtschaftlichen Universität Wageningen, Beschäftigung mit russischer Literatur und den Thesen Wittfogels über die Ursprünge des orientalischen Despotismus; Arbeit als Entwicklungshelfer bzw. freier Journalist u.a. in Kamerun, Kuba, Mexiko, Sierra Leone und im ehemaligen Jugoslawien; von 1997 bis 2000 Korrespondent in Moskau für die große niederländische Abendzeitung NRC Handelsblad. Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Im Ch. Links Verlag erschienen: "Ingenieure der Seele" (2003), "El Negro" (2006), "Ararat" (2008), "Das Getreideparadies" (2009) und "Reden. Reden? Reden!" (2016).

Am 21. August 1986 ereignet sich im malerischen Tal von Nyos im Nordwesten Kameruns eine der rätsel­haftesten Naturkatastrophen des 20. Jahrhunderts: 1746 Menschen sterben, Vögel fallen tot von den Bäumen, 3500 Rinder, Paviane und andere Tiere verenden inner­halb weniger Stunden. Was hat diese Tragödie ausgelöst? Nach mehr als 30 Jahren hat sich ein Gespinst von Geschichten über das Geschehen gelegt und immer neue Mythen sind entstanden. Doch was sind die Fakten? Und wie können aus den gleichen Fakten die unterschiedlichsten Geschichten entstehen?Frank Westerman geht allen Spuren nach und betrachtet das Massensterben aus den Perspektiven der Wissenschaftler aus aller Welt, der Einheimischen und der Missionare vor Ort. Dabei gelingt ihm eine faszinierende und hochspannende Erkundung.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array