Seitz, Justin: Mehr Hacking mit Python (E-Book)

eBook - Eigene Tools entwickeln für Hacker und Pentester
ISBN/EAN: 9783864917530
Sprache: Deutsch
Umfang: 182 S., 19.94 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 09.10.2015
Auflage: 1/2015
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Wenn es um die Entwicklung leistungsfähiger und effizienter Hacking-Tools geht, ist Python für die meisten Sicherheitsanalytiker die Sprache der Wahl. Doch wie genau funktioniert das? In dem neuesten Buch von Justin Seitz - dem Autor des Bestsellers "Hacking mit Python" - entdecken Sie Pythons dunkle Seite. Sie entwickeln Netzwerk-Sniffer, manipulieren Pakete, infizieren virtuelle Maschinen, schaffen unsichtbare Trojaner und vieles mehr. Sie lernen praktisch, wie man einen "Command-and-Control"-Trojaner mittels GitHub schafft Sandboxing erkennt und gängige Malware-Aufgaben wie Keylogging und Screenshotting automatisiert Windows-Rechte mittels kreativer Prozesskontrolle ausweitet offensive Speicherforensik-Tricks nutzt, um Passwort-Hashes abzugreifen und Shellcode in virtuelle Maschinen einzuspeisen das beliebte Web-Hacking-Tool Burp erweitert die Windows COM-Automatisierung nutzt, um einen Man-in-the-Middle-Angriff durchzuführen möglichst unbemerkt Daten aus einem Netzwerk abgreift Eine Reihe von Insider-Techniken und kreativen Aufgaben zeigen Ihnen, wie Sie die Hacks erweitern und eigene Exploits entwickeln können.

  • Autorenportrait
    • Justin Seitz ist als leitender Sicherheitsexperte bei der Firma Immunity, Inc. beschäftigt, wo er seine Zeit mit Fehlersuche, Reverse Engineering, der Entwicklung von Exploits und dem Programmieren in Python verbringt. Er ist der Autor von "Hacking mit Python - Fehlersuche, Programmanalyse, Reverse Engineering" (dpunkt.verlag, 2009), dem ersten Buch, in dem Python zur Sicherheitsanalyse eingesetzt worden ist.

Wenn es um die Entwicklung leistungsfähiger und effizienter Hacking-Tools geht, ist Python für die meisten Sicherheitsanalytiker die Sprache der Wahl. Doch wie genau funktioniert das? In dem neuesten Buch von Justin Seitz - dem Autor des Bestsellers "Hacking mit Python" - entdecken Sie Pythons dunkle Seite. Sie entwickeln Netzwerk-Sniffer, manipulieren Pakete, infizieren virtuelle Maschinen, schaffen unsichtbare Trojaner und vieles mehr. Sie lernen praktisch, wie man einen "Command-and-Control"-Trojaner mittels GitHub schafft Sandboxing erkennt und gängige Malware-Aufgaben wie Keylogging und Screenshotting automatisiert Windows-Rechte mittels kreativer Prozesskontrolle ausweitet offensive Speicherforensik-Tricks nutzt, um Passwort-Hashes abzugreifen und Shellcode in virtuelle Maschinen einzuspeisen das beliebte Web-Hacking-Tool Burp erweitert die Windows COM-Automatisierung nutzt, um einen Man-in-the-Middle-Angriff durchzuführen möglichst unbemerkt Daten aus einem Netzwerk abgreift Eine Reihe von Insider-Techniken und kreativen Aufgaben zeigen Ihnen, wie Sie die Hacks erweitern und eigene Exploits entwickeln können.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array