Beethoven, Ludwig van: Fidelio (Geheftet)

Werkeinführung von D. und D. Stoverock. Lehrbuch., Die Oper
ISBN/EAN: 9783874842051
Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S.
Einband: Geheftet
Erschienen am 27.05.1960
€ 17,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 1960 begann der Robert Lienau Musikverlag mit der von namhaften Musikpädagogen entwickelten Schriftenreihe DIE OPER, die einzelne Werke des Musiktheaters für den schulischen Unterricht aufbereitet. Nicht zuletzt will die Schriftenreihe allen Opernfreunden eine Ergänzung zum Theaterbesuch oder Hörgenuss anbieten. Der Lehrerband bietet alles, was sonst mit Mühe zusammengetragen werden muss: Quellenmaterial, Biographisches, Werkentstehung, kulturhistorischer Umkreis, Werkanalyse. Inhalt: Die Ur-Leonore (Bouilly-Gaveaux). Die drei Fassungen der Oper. Vergleich mit Paers Leonora. Zeitgenössische Berichte. Die Musik der drei Fassungen Beethovens. Analyse sämtlicher Nummern des Fidelio von 1814. Die Ouvertüren. Die unterrichtliche Darstellung: Über das Textbuch. Die Welt des Singspiels. Personencharakteristiken. Der dramatische Kulminationspunkt. Musikalische Vergleiche. Schrifttum, Schallplatten. 61 Notenbeispiele, 2 Klavierauszug-Beispiele. 2 Abbildungen und 3 Zeichnungen. Beispielheft siehe RL 33480.

  • Autorenportrait
    • Ludwig van Beethoven verbrachte seine Jugend in Bonn und war dort Schüler von Chr.G. Neefe. 1792 siedelte er nach Wien über und war dort kurze Zeit Schüler von Haydn, später von Salieri. Ab 1800 begann Beethovens Gehörleiden, das schließlich zur völligen Taubheit führte. Er komponierte 9 Sinfonien, 5 Klavierkonzerte, 32 Klaviersonaten, Kammermusik u.a.

Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 1960 begann der Robert Lienau Musikverlag mit der von namhaften Musikpädagogen entwickelten Schriftenreihe DIE OPER, die einzelne Werke des Musiktheaters für den schulischen Unterricht aufbereitet. Nicht zuletzt will die Schriftenreihe allen Opernfreunden eine Ergänzung zum Theaterbesuch oder Hörgenuss anbieten. Der Lehrerband bietet alles, was sonst mit Mühe zusammengetragen werden muss: Quellenmaterial, Biographisches, Werkentstehung, kulturhistorischer Umkreis, Werkanalyse. Inhalt: Die Ur-Leonore (Bouilly-Gaveaux). Die drei Fassungen der Oper. Vergleich mit Paers Leonora. Zeitgenössische Berichte. Die Musik der drei Fassungen Beethovens. Analyse sämtlicher Nummern des Fidelio von 1814. Die Ouvertüren. Die unterrichtliche Darstellung: Über das Textbuch. Die Welt des Singspiels. Personencharakteristiken. Der dramatische Kulminationspunkt. Musikalische Vergleiche. Schrifttum, Schallplatten. 61 Notenbeispiele, 2 Klavierauszug-Beispiele. 2 Abbildungen und 3 Zeichnungen. Beispielheft siehe RL 33480.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array