Iman, Michaela Ben: Liebe über Gesetz (E-Book)

eBook - Von der wahren Freiheit des Christenmenschen
ISBN/EAN: 9783885091448
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 0.61 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 20.11.2017
Auflage: 1/2017
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 17,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • "Wo der Geist des Herrn ist", sagt die Bibel, "da ist Freiheit." Doch wie oft sind gerade Christen gefangen in der Fixierung auf Gesetz und Moral? Michaela Ben Iman erzählt von ihrem ganz persönlichen Weg aus den Fesseln der Angst in die Freiheit einer Liebe, die auch durch stürmische Zeiten trägt. Michaela Ben Iman wird Christ, weil sie auf keinen Fall in der Hölle landen will doch daraufhin wird sie zu einem traurigen, ängstlichen Menschen; sie ist getrieben von dem Zwang, Gottes Gesetze einzuhalten, akkurat und gründlich, immer auf der Hut vor einem strafenden Gott. Doch die Sehnsucht in ihr setzt sich durch, und so kommt sie weg von ihrer Angst vor einem bloß vergeltenden Gott, weg vom ständigen Druck, keinen Fehler machen zu dürfen, weg vom Getriebensein durch eine Religiosität, die nichts zu tun hat mit dem, was Gott für den Menschen bereithält. Und sie findet zu einer tiefen Liebesbeziehung zu ihm, in der sie lernt, sie selbst zu sein. An dieser Tiefenverwandlung lässt Michaela Ben Iman ihre Leser teilhaben. Gerade dann, wenn die Autorin die von Menschen erdachte Frömmigkeit wegschob, erlebte sie Gottes Handeln und seine Wunder am kraftvollsten. Ihr sehr persönlicher Lebensbericht wird viele Christen in die Freiheit führen, die Gott dem Menschen zugedacht hat. Dieses Buch ist ein Schatz für alle, die in Gesetzlichkeit und Religiosität gefangen sind; es verhilft denen, die anderen falsche Lasten auflegen, zur Freiheit und es stärkt allen den Rücken, die sich solchen Zumutungen entziehen oder sich dagegen zur Wehr setzen.

  • Kurztext
    • &quote;Wo der Geist des Herrn ist&quote;, sagt die Bibel,&quote;da ist Freiheit.&quote; Doch wie oft sind gerade Christen gefangen in der Fixierung auf Gesetz und Moral? Michaela Ben Iman erzahlt von ihrem ganz personlichen Weg aus den Fesseln der Angst in die Freiheit einer Liebe, die auch durch sturmische Zeiten tragt. Michaela Ben Iman wird Christ, weil sie auf keinen Fall in der Hlle landen will - doch daraufhin wird sie zu einem traurigen, ngstlichen Menschen; sie ist getrieben von dem Zwang, Gottes Gesetze einzuhalten, akkurat und grndlich, immer auf der Hut vor einem strafenden Gott. Doch die Sehnsucht in ihr setzt sich durch, und so kommt sie weg von ihrer Angst vor einem blo vergeltenden Gott, weg vom stndigen Druck, keinen Fehler machen zu drfen, weg vom Getriebensein durch eine Religiositt, die nichts zu tun hat mit dem, was Gott fr den Menschen bereithlt. Und sie findet zu einer tiefen Liebesbeziehung zu ihm, in der sie lernt, sie selbst zu sein. An dieser Tiefenverwandlung lsst Michaela Ben Iman ihre Leser teilhaben. Gerade dann, wenn die Autorin die von Menschen erdachte Frmmigkeit wegschob, erlebte sie Gottes Handeln und seine Wunder am kraftvollsten. Ihr sehr persnlicher Lebensbericht wird viele Christen in die Freiheit fhren, die Gott dem Menschen zugedacht hat. Dieses Buch ist ein Schatz fr alle, die in Gesetzlichkeit und Religiositt gefangen sind; es verhilft denen, die anderen falsche Lasten auflegen, zur Freiheit - und es strkt allen den Rcken, die sich solchen Zumutungen entziehen oder sich dagegen zur Wehr setzen.

"Wo der Geist des Herrn ist", sagt die Bibel, "da ist Freiheit." Doch wie oft sind gerade Christen gefangen in der Fixierung auf Gesetz und Moral? Michaela Ben Iman erzählt von ihrem ganz persönlichen Weg aus den Fesseln der Angst in die Freiheit einer Liebe, die auch durch stürmische Zeiten trägt. Michaela Ben Iman wird Christ, weil sie auf keinen Fall in der Hölle landen will doch daraufhin wird sie zu einem traurigen, ängstlichen Menschen; sie ist getrieben von dem Zwang, Gottes Gesetze einzuhalten, akkurat und gründlich, immer auf der Hut vor einem strafenden Gott. Doch die Sehnsucht in ihr setzt sich durch, und so kommt sie weg von ihrer Angst vor einem bloß vergeltenden Gott, weg vom ständigen Druck, keinen Fehler machen zu dürfen, weg vom Getriebensein durch eine Religiosität, die nichts zu tun hat mit dem, was Gott für den Menschen bereithält. Und sie findet zu einer tiefen Liebesbeziehung zu ihm, in der sie lernt, sie selbst zu sein. An dieser Tiefenverwandlung lässt Michaela Ben Iman ihre Leser teilhaben. Gerade dann, wenn die Autorin die von Menschen erdachte Frömmigkeit wegschob, erlebte sie Gottes Handeln und seine Wunder am kraftvollsten. Ihr sehr persönlicher Lebensbericht wird viele Christen in die Freiheit führen, die Gott dem Menschen zugedacht hat. Dieses Buch ist ein Schatz für alle, die in Gesetzlichkeit und Religiosität gefangen sind; es verhilft denen, die anderen falsche Lasten auflegen, zur Freiheit und es stärkt allen den Rücken, die sich solchen Zumutungen entziehen oder sich dagegen zur Wehr setzen.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array