Say, Allen: Der Kranichbaum/Tree of Cranes (Loseblatt)

Mein erstes Weihnachtsfest/My first Christmas - DIN A3 Kamishibai - bilingual deutsch-englisch, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783946986072
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S., 14 Illustr.
Einband: Loseblatt
Lesealter: 5-99 J.
Erschienen am 26.08.2020
€ 39,80
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Ohne Rücksicht auf Mamas Warnungen spielt
      ein japanischer Junge an einem eiskalten Teich,
      in dem Karpfen schwimmen. Wieder zu Hause
      angekommen, wird er sofort mit einem heißen
      Bad und einem Reisbrei behandelt, um einer
      Erkältung vorzubeugen. Die Haltung seiner
      Mutter lässt ihn jedoch mehr frösteln als das
      Wetter. Er kann nicht verstehen, warum sie
      ihn zu ignorieren scheint.
      Der Junge hört ein Geräusch im Garten und
      beobachtet, wie Mama die Kiefer ausgräbt, die
      bei seiner Geburt gep«anzt wurde. Hat sie ihn
      denn nicht mehr lieb? Doch in Wirklichkeit
      bringt sie die Kiefer ins Haus und schmückt sie
      mit Origami-Kranichen und Kerzen. Aus ihr wird
      ein Weihnachtsbaum, der erste für den Jungen
      und der erste seit vielen Jahren für seine Mutter.
      Im Schein der Kerzen erzählt sie ihrem Sohn,
      dass sie selbst an einem warmen Ort an der
      amerikanischen Westküste aufgewachsen ist,
      wo sie als Kind jedes Jahr Weihnachten feiern
      durfte.
      Die Geschichte spiegelt die Gelassenheit in
      einem japanischen Haus wider und die stille
      Liebe zwischen Mutter und Sohn. Der Autor und
      Illustrator Allen Say wanderte als Jugendlicher
      nach Amerika aus – dem Land, in dem seine
      Mutter geboren worden war. Dieses weihnachtliche
      Bilderbuch zeigt erneut seinen sensiblen
      Umgang mit den Spuren einer langen Familiengeschichte
      der Migration zwischen den Kulturen
      des Ostens und Westens.

  • Autorenportrait
    • Der Autor und Illustrator Allen Say wurde 1937 in Yokohama, Japan geboren und wanderte mit 16 Jahren nach Kalifornien aus. Er arbeitete als Fotograf und später als Autor und Illustrator. Heute lebt und arbeitet er in Portland, Oregon. Sein Werk wurde mit zahlreichen Kinder- und Jugendbuchpreisen ausgezeichnet. 2016 erhielt er in New York die renommierte Eric Carle Honor. Im gleichen Jahr war er Gast auf dem Internationalen Literaturfestival in Berlin. Sein 80. Geburtstag im Jahre 2017 war in den USA Anlass zu zahlreichen Ehrungen, Veranstaltungen und Feiern für ihn, der einst als Teenager aus Japan eingewandert ist.

Ohne Rücksicht auf Mamas Warnungen spielt
ein japanischer Junge an einem eiskalten Teich,
in dem Karpfen schwimmen. Wieder zu Hause
angekommen, wird er sofort mit einem heißen
Bad und einem Reisbrei behandelt, um einer
Erkältung vorzubeugen. Die Haltung seiner
Mutter lässt ihn jedoch mehr frösteln als das
Wetter. Er kann nicht verstehen, warum sie
ihn zu ignorieren scheint.
Der Junge hört ein Geräusch im Garten und
beobachtet, wie Mama die Kiefer ausgräbt, die
bei seiner Geburt gep«anzt wurde. Hat sie ihn
denn nicht mehr lieb? Doch in Wirklichkeit
bringt sie die Kiefer ins Haus und schmückt sie
mit Origami-Kranichen und Kerzen. Aus ihr wird
ein Weihnachtsbaum, der erste für den Jungen
und der erste seit vielen Jahren für seine Mutter.
Im Schein der Kerzen erzählt sie ihrem Sohn,
dass sie selbst an einem warmen Ort an der
amerikanischen Westküste aufgewachsen ist,
wo sie als Kind jedes Jahr Weihnachten feiern
durfte.
Die Geschichte spiegelt die Gelassenheit in
einem japanischen Haus wider und die stille
Liebe zwischen Mutter und Sohn. Der Autor und
Illustrator Allen Say wanderte als Jugendlicher
nach Amerika aus – dem Land, in dem seine
Mutter geboren worden war. Dieses weihnachtliche
Bilderbuch zeigt erneut seinen sensiblen
Umgang mit den Spuren einer langen Familiengeschichte
der Migration zwischen den Kulturen
des Ostens und Westens.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array