Koca-Denizli, Meral: Wie gehen Jugendliche in ihren Alltagserzählungen mit Normalitätsvorstellungen um? (kartoniertes Buch)

ISBN/EAN: 9783961167838
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 04.12.2018
Auflage: 1/2018
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • In der vorliegenden empirischen Forschungsarbeit werden die beiden Begriffe ,Normalitätsvorstellungen der Gesellschaft' und ,Erwartungen der Jugendlichen' gegenübergestellt. Das Thema spezialisiert sich auf ein besonderes Land, nämlich die Türkei. Noch genauer gesagt, handelt es sich hierbei um das Spannungsverhältnis zwischen den Erwartungen der Jugendlichen in Istanbul/Beylerbeyi und den Normalitätsvorstellungen der Gesellschaft/Eltern, was hier als Forschungsgegenstand dienen wird. Mit Hilfe der Gegenüberstellung der ,Normalitätsvorstellungen der Gesellschaft' und der ,Erwartungen der Jugendlichen' in Istanbul sollen neue Erkenntnisse gewonnen werden. Dieses Forschungsthema wird mit einer konkreten Fragestellung eingegrenzt, damit der Leser der vorliegenden empirischen Forschungsarbeit den strukturierten Ablauf nachvollziehen kann. Die Fragestellung lautet ,Wie gehen Jugendliche in ihren Alltagserzählungen mit Normalitätsvorstellungen um?'.

In der vorliegenden empirischen Forschungsarbeit werden die beiden Begriffe ,Normalitätsvorstellungen der Gesellschaft' und ,Erwartungen der Jugendlichen' gegenübergestellt. Das Thema spezialisiert sich auf ein besonderes Land, nämlich die Türkei. Noch genauer gesagt, handelt es sich hierbei um das Spannungsverhältnis zwischen den Erwartungen der Jugendlichen in Istanbul/Beylerbeyi und den Normalitätsvorstellungen der Gesellschaft/Eltern, was hier als Forschungsgegenstand dienen wird. Mit Hilfe der Gegenüberstellung der ,Normalitätsvorstellungen der Gesellschaft' und der ,Erwartungen der Jugendlichen' in Istanbul sollen neue Erkenntnisse gewonnen werden. Dieses Forschungsthema wird mit einer konkreten Fragestellung eingegrenzt, damit der Leser der vorliegenden empirischen Forschungsarbeit den strukturierten Ablauf nachvollziehen kann. Die Fragestellung lautet ,Wie gehen Jugendliche in ihren Alltagserzählungen mit Normalitätsvorstellungen um?'.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array