Utter, Aline/Lauenstein, Eva: Sicher zum Mittleren Bildungsabschluss Deutsch Saarland - Trainingsbuch (kartoniertes Buch)

Lernmittel, Prüfungsvorbereitung, Heft, MBA, Prüfungsvorbereitung, Saarland - Trainingsbücher, Sicher zum Abschluss
ISBN/EAN: 9783963230585
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 14-99 J.
Erschienen am 15.06.2021
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Unser praktisches Trainingsbuch für den Mittlerer Bildungsabschluss für die Klassenstufen 9 und 10 im Fach Deutsch ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch zur selbstständigen Vorbereitung konzipiert. Das Unterrichtsmaterial bereitet durch Arbeitsblätter, Hilfestellungen, Informationsfelder, anschauliche Illustrationen und angeleitete Aufgaben optimal auf die Prüfungsformate des Mittlerer Bildungsabschluss vor. Das ergänzende und separat erhältliche Lösungsheft ist zur Bearbeitung des Trainingsbuches nicht zwingend notwendig, kann aber der Selbstkontrolle und Lösungsfindung dienen. Es enthält Lösungsvorschläge zu den Aufgaben und Musterlösungen zu den Aufsatzthemen, sodass die Leistung nachvollziehend und selbstständig kontrolliert werden kann. Vollständig überarbeitet und in neuem Format Unser neues Trainingsbuch bereitet die Schülerinnen und Schüler während des 9. und 10. Schuljahres umfassend auf die Prüfungsformate des Mittleren Bildungsabschlusses Deutsch im Saarland vor. Es berücksichtigt alle in der Prüfung vorkommenden Aufgabenformate und enthältAktuelle Texte zu Themen, die Jugendliche ansprechen.Die Aufgabenformate der Schreibformen werden jeweils exemplarisch an einem Text erarbeitet.Weitere Texte ermöglichen selbstständiges Üben.Abschließende Kompetenzchecks zeigen den Lernstand an und ermöglichen eine optimale Selbsteinschätzung. Schon in der Klassenstufe 8 beginnt man mit deinen Vorbereitungen auf die Abschlussprüfung. Dieses Arbeitsheft unterstützt und begleitet dabei. Das Trainingsheft enthältArgumentierendes Schreiben - ErörterungErarbeitung des AufgabenformatesText 1: Organspende - eine Entscheidung treffen (lineare Erörterung)Text 2: Familienkommunikation (dialektische Erörterung)Texte zum selbstständigen ÜbenText 3: Legalisierung von Cannabis Text 4: Mindestlohn Kompetenzcheck zur Selbsteinschätzung:Argumentierendes SchreibenGestaltendes SchreibenErarbeitung des AufgabenformatesText 1: Der Hund von Max BollingerTexte zum selbstständigen ÜbenText 2: Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral von Heinrich BöllText 3: Fünfzehn von Reiner KunzeKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung:Gestaltendes SchreibenInterpretierendes Schreiben:Erarbeitung des AufgabenformatesText 1: Fahrerflucht von Joseph RedingTexte zum selbstständigen ÜbenText 2: Sohn von Christel MetzgerText 3: Der Lacher von Heinrich BöllKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung:Interpretierendes SchreibenAnalysierendes Schreiben - TextanalyseErarbeitung des AufgabenformatesText 1: Liebe Mom, lieber Dad von Irene DischeTexte zum selbstständigen ÜbenText 2: Manu von Arno StrobelText 3: Neue Liebe, neues Leben von Johann Wolfgang GoetheText 4: Blast, ihr Orkane! von Julia EngelmannText 5: Nachhaltiger leben - Bewege den Tag! von Julia BiedermannKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung:Analysierendes SchreibenTipps zur PrüfungsvorbereitungInfotheke - informieren und trainierenAllgemeine InformationenRichtig zitieren - Zitierregeln kennen und anwendenWichtige sprachliche Gestaltungsmittel im ÜberblickTextsortenwissen Epik und LyrikInformationen zu den SchreibformenGrammatik:Grammatik des WortesGrammatik des SatzesAuch in anderen Bundesländern einsetzbar. Ergänzende Lösungen zum Trainingsbuch sind erhältlich für nur 1,80 Euro unter folgender ISBN: 9783963230578 und Bestellnummer: LÖ3057.

Unser praktisches Trainingsbuch für den Mittlerer Bildungsabschluss für die Klassenstufen 9 und 10 im Fach Deutsch ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch zur selbstständigen Vorbereitung konzipiert. Das Unterrichtsmaterial bereitet durch Arbeitsblätter, Hilfestellungen, Informationsfelder, anschauliche Illustrationen und angeleitete Aufgaben optimal auf die Prüfungsformate des Mittlerer Bildungsabschluss vor. Das ergänzende und separat erhältliche Lösungsheft ist zur Bearbeitung des Trainingsbuches nicht zwingend notwendig, kann aber der Selbstkontrolle und Lösungsfindung dienen. Es enthält Lösungsvorschläge zu den Aufgaben und Musterlösungen zu den Aufsatzthemen, sodass die Leistung nachvollziehend und selbstständig kontrolliert werden kann. Vollständig überarbeitet und in neuem Format Unser neues Trainingsbuch bereitet die Schülerinnen und Schüler während des 9. und 10. Schuljahres umfassend auf die Prüfungsformate des Mittleren Bildungsabschlusses Deutsch im Saarland vor. Es berücksichtigt alle in der Prüfung vorkommenden Aufgabenformate und enthältAktuelle Texte zu Themen, die Jugendliche ansprechen.Die Aufgabenformate der Schreibformen werden jeweils exemplarisch an einem Text erarbeitet.Weitere Texte ermöglichen selbstständiges Üben.Abschließende Kompetenzchecks zeigen den Lernstand an und ermöglichen eine optimale Selbsteinschätzung. Schon in der Klassenstufe 8 beginnt man mit deinen Vorbereitungen auf die Abschlussprüfung. Dieses Arbeitsheft unterstützt und begleitet dabei. Das Trainingsheft enthältArgumentierendes Schreiben - ErörterungErarbeitung des AufgabenformatesText 1: Organspende - eine Entscheidung treffen (lineare Erörterung)Text 2: Familienkommunikation (dialektische Erörterung)Texte zum selbstständigen ÜbenText 3: Legalisierung von Cannabis Text 4: Mindestlohn Kompetenzcheck zur Selbsteinschätzung:Argumentierendes SchreibenGestaltendes SchreibenErarbeitung des AufgabenformatesText 1: Der Hund von Max BollingerTexte zum selbstständigen ÜbenText 2: Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral von Heinrich BöllText 3: Fünfzehn von Reiner KunzeKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung:Gestaltendes SchreibenInterpretierendes Schreiben:Erarbeitung des AufgabenformatesText 1: Fahrerflucht von Joseph RedingTexte zum selbstständigen ÜbenText 2: Sohn von Christel MetzgerText 3: Der Lacher von Heinrich BöllKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung:Interpretierendes SchreibenAnalysierendes Schreiben - TextanalyseErarbeitung des AufgabenformatesText 1: Liebe Mom, lieber Dad von Irene DischeTexte zum selbstständigen ÜbenText 2: Manu von Arno StrobelText 3: Neue Liebe, neues Leben von Johann Wolfgang GoetheText 4: Blast, ihr Orkane! von Julia EngelmannText 5: Nachhaltiger leben - Bewege den Tag! von Julia BiedermannKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung:Analysierendes SchreibenTipps zur PrüfungsvorbereitungInfotheke - informieren und trainierenAllgemeine InformationenRichtig zitieren - Zitierregeln kennen und anwendenWichtige sprachliche Gestaltungsmittel im ÜberblickTextsortenwissen Epik und LyrikInformationen zu den SchreibformenGrammatik:Grammatik des WortesGrammatik des SatzesAuch in anderen Bundesländern einsetzbar. Ergänzende Lösungen zum Trainingsbuch sind erhältlich für nur 1,80 Euro unter folgender ISBN: 9783963230578 und Bestellnummer: LÖ3057.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array